Eva Ostermann
„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“
„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“
Geboren 1983
2003 – 2006: Ausbildung als staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin in Himmelkron
2006 – 2007: Tätigkeit als Care Assistant in Großbritannien
2007 – 2009: Ausbildung als staatlich anerkannte Heilpädagogin in Dortmund
2009 bis jetzt: Tätigkeit bei Trägern der Behindertenhilfe in München und Bremen
2023 – 2025: Weiterbildung zur Systemischen Beraterin/ Coach DGfC
Fortbildungen im Bereich Behindertenhilfe und Körperarbeit
Ehrenamtlich tätig für die DGfC
Der Begriff “Coach” stammt aus der englischen Sprache und bedeutet “Kutsche”.
Ich bin als Coach also im übertragenen Sinn Ihr “Reisegefährte”.
Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, während Sie über Richtung und Reiseziel entscheiden.
Ziel meines Coachings im beruflichen Kontext ist vor allem die Verbesserung
Ihrer Lern- und Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung Ihrer Ressourcen.
Coaching unterstützt dabei, Ressourcen zu entfalten, Handlungsmöglichkeiten zu erweitern,
Ziele zu erreichen, Probleme zu bearbeiten, Qualität zu verbessern und zu sichern.
Coaching reflektiert Hintergründe und vertieft Einsichten in Kontexte beruflichen Handelns.
Coaching bezieht dabei die persönliche Situation mit ein.
Coaching ist eine professionelle, flexible und nachhaltige Form der Beratung für Einzelpersonen, Teams und Gruppen
0162 – 41 01 49 2
per Mail
Nachdem Sie Kontakt zu mir aufgenommen haben
führen wir ein telefonisches Erstgespräch.
Wir verabreden einen Kennenlerntermin.
Wir entscheiden, ob es eine gemeinsame Zusammenarbeit geben soll,
ob eine gemeinsame Zusammenarbeit vorstellbar ist und was es dazu Bedarf.
Ich komme gerne zu Ihnen an ihren Arbeitsplatz, an die Uni, Hochschule oder zu Ihnen nach Hause.
Ich arbeite mit Einzelpersonen und Teams in allen beruflichen Arbeitsfeldern.
Wenn Sie sich fragen:
Wie gestalte ich meine berufliche Rolle?
Wie optimiere ich meine Arbeitsabläufe?
Wie kann aus uns (wieder) ein erfolgreiches Team werden?
Wo stehen wir und wo wollen wir hin?